Asien hat nun die größte Freihandelszone der Welt
Die Asiaten spielen auf Sieg - wir zerstören unsere Wirtschaft!
Liebe Leser, in unserem Land gibt es nicht wenige Menschen, die glauben, die Welt drehe sich um Deutschland, und was wir hier tun oder lassen, das bewege dementsprechend die Welt.
So „retten“ wir also nun in Deutschland das Weltklima vor der vermeintlichen „Klimakrise“, indem wir mit Beginn des nächsten Jahres den Sprit permanent verteuern, indem wir immer höhere und absurdere Umweltauflagen für alles Mögliche machen, und natürlich indem wir das Rückgrat unseres Wohlstandes, nämlich die Automobilindustrie, zerstören - Letzteres zu Gunsten einer vollkommen unausgegorenen Elektromobilität, welche überdies den Schwerpunkt ihrer Wertschöpfung im Kohlekraftwerksland China haben wird und nicht mehr hier bei uns in Deutschland. Was für ein Irrsinn!
Dieses Wirtschafts- und damit Wohlstandszerstörungsprogramm betreibt die Merkel-Regierung, um unseren Anteil an den weltweiten CO2-Emissionen von gerade einmal 2 % etwas zu reduzieren - während in den Ländern, die für die „restlichen“ 98 % dieser Emissionen verantwortlich sind, beispielsweise über 1.000 (!) neue Kohlekraftwerke in Planung und Bau sind.
https://www.energiezukunft.eu/…/weltweit-sind-1380-neue-ko…/
Allein an diesen Dimensionen sieht man, wie unbedeutend - aus weltweiter Perspektive betrachtet - das ist, was wir hier in Deutschland machen. Trotzdem suggerieren die Medien den Bürgern tagtäglich, wie wichtig und richtig dieser Kurs von Merkel und ihren zahlreichen linksgrünen Freunden sei.
Dabei ist dieser Kurs grundfalsch. Er lässt jede Vernunft vermissen und ignoriert nicht nur die Gesetze des gesunden Menschenverstandes, sondern auch die sich zunehmend zu unseren Ungunsten verändernde, weltweite Wettbewerbssituation.
Hierzu gehört ein Ereignis von vor wenigen Tagen, das in den deutschen Medien nur wenig Beachtung fand: Da ist unter dem Namen RCEP nämlich „mal eben“ unter chinesischer Führung die größte Freihandelszone der Welt entstanden - 15 Staaten (neben China unter anderem auch Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland) mit zusammen 2,2 Milliarden Menschen, die zusammen rund 30 % der globalen Wirtschaftsleistung ausmachen.
Gabor Steingart war einer der wenigen, der in seinem täglichen „Morning Briefing“ auf dieses historische Ereignis in angemessener Form einging - und zwar eben nicht nur in Bezug auf die nackten Zahlen, sondern auch und gerade auf die Mentalität der Menschen vor Ort: Diese Menschen sind von einem Erfolgshunger geprägt, wie man ihn (zumindest auf politischer Ebene) in der bürokratischen und zunehmend ökosozialistisch-wirtschaftsfeindlichen EU nirgends findet; ich zitiere:
-----
„Erst im Kontrast zum Tun und Treiben der Europäischen Union erkennt man allerdings die komplette Tragweite der Ereignisse. Der asiatische Kontinent schreibt seine Aufstiegsstory, bei der das Schlüsselwort „wealth creation“ lautet: Wohlstandserzeugung. Wir in Europa hingegen sind teilnehmende Beobachter einer Abstiegsgeschichte […].
Das Kernanliegen nahezu aller europäischen Politiker […] ist „wealth redistribution“, die Wohlstandsverteilung. Der Staat will die Privatwirtschaft nicht stimulieren, sondern reglementieren. Sie soll nationaler, grüner, diverser, moralischer und sozialer werden […].“
https://news.gaborsteingart.com/online.php?u=mxQqHbA8478
-----
Man könnte auch sagen: Während wir uns in der EU und insbesondere in Deutschland mit Umverteilung beschäftigen, beschäftigen sich die Menschen in Asien mit der Frage, wie sie MEHR Wohlstand schaffen können.
Dieser Wohlstand wird dort in den nächsten Jahren noch stärker als bisher schon durch eine symbiotische Verbindung aus zunehmender Digitalisierung und gleichzeitiger Wertschätzung und Förderung klassischer Produktionsunternehmen erschaffen werden - und zwar, während wir in unserer Klimakrisen-Gendergaga-Weltenrettungs-Wohlfühlblase zum Produktionsmuseum zu werden drohen.
Bedenkt man zudem noch die enorme Innovations- und Wirtschaftskraft der mit diesem Wirtschaftsraum wie auch mit uns konkurrierenden US-amerikanischen Digitalindustrie, welche in den nächsten Jahren gewiss nicht ruhen wird, so ist vollkommen klar, dass uns in Deutschland wie auch der EU insgesamt ein Niedergang enormen Ausmaßes droht.
Unser Teil der Welt, insbesondere unser eigenes Land, wird sich schon sehr bald entscheiden müssen, ob unsere politisch-ökonomische Agenda auch weiterhin durch die Klimahysterie freitäglicher Schulschwänzer und ihrer linksgrünen Hintermänner, durch die Absurditäten selbsternannter „Genderforscher“ und durch die Wegbereiter einer suizidalen Armutsmigration aus Afrika und der arabischen Welt direkt in unser Sozialsystem bestimmt werden soll - oder ob wir dieses von Merkel gesteuerte, bunt geschmückte rot-grüne Narrenschiff Utopia, vor dem Franz Josef Strauß schon 1986 eindringlich gewarnt hatte, endlich wieder verlassen zugunsten einer Rückkehr der Vernunft in die Politik.
https://youtu.be/Ukk67a2CG0E?t=29
Höchste Zeit für die Rückkehr der Vernunft in die Politik. Höchste Zeit, sich mit der Erschaffung von Wohlstand zu beschäftigen statt mit der Zerstörung unserer Wirtschaft.